Einteilung 2021

Die Wiener Wertungsspiele finden von 20.2. bis 27.2.2021 in Präsenzform und unter Ausschluss der Öffentlichkeit ohne Publikum unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen bzgl. Covid-19 statt. Der Zutritt zum Veranstaltungsort ist nur mit schriftlicher Bestätigung eines negativen Coronatests möglich (nicht älter als vom Vortag). Dies gilt ausnahmslos für alle TeilnehmerInnen, LehrerInnen und die KorrepetitorInnen. Bitte beachten Sie den genauen Ablauf am Wertungstag. Informationen zu Corona-Testangeboten in Wien » hier

Zur BEACHTUNG: der GENAUE ABLAUF am Wertungsspielstag » hier

Hier finden Sie die aktuelle Einteilung der Wertungsspiele nach Instrumentenkategorien. » Wertungsspielwoche 2021

Juroren

Hier finden Sie ab 15.2.2021 eine Übersicht über die JurorInnen der einzelnen Instrumentenkategorien: » JurorInnen 2021

Einteilung 2021

Hier finden Sie ab 1.2.2021 die genaue Zeiteinteilung (Name, Auftrittszeit und Saal) für die Wertungsspiele und die Angabe des Programms. Alle Beratungsgespräche (Solo, Kammermusik) finden unmittelbar im Anschluss an das jeweilige Wertungsvorspiel statt (Covid-19 Sicherheitsmaßnahme). Im Zeitplan für SolistInnen ist dies in der angegebenen Vorspielzeit bereits einberechnet, die Länge der Auftrittszeit für alle Altersgruppen gemäß der Ausschreibng bleibt selbstverständlch unverändert. Bei allen Zeitplänen für Kammermusik ist die Juryberatung immer extra angeführt.

Blockflöte
» Einteilung » Programm

Blockflöte Plus
» Einteilung » Programm

Flöte 1. Tag
» Einteilung » Programm

Flöte 1. Tag Plus
» Einteilung » Programm

Flöte 2. Tag Plus
» Einteilung » Programm

Flöte 3. Tag
» Einteilung » Programm

Oboe
» Einteilung » Programm

Oboe Plus
» Einteilung » Programm

Fagott
» Einteilung » Programm

Fagott Plus
» Einteilung » Programm

Klarinette 1. Tag
» Einteilung » Programm

Klarinette 2. Tag Plus
» Einteilung » Programm

Saxophon 1. Tag
» Einteilung » Programm

Saxophon 2. Tag Plus
» Einteilung » Programm

Trompete (Flügelhorn)
» Einteilung » Programm

Trompete (Flügelhorn) Plus
» Einteilung » Programm

Euphonium (Tenorhorn)
» Einteilung » Programm

Horn
» Einteilung » Programm

Horn Plus
» Einteilung » Programm

Posaune
» Einteilung » Programm

Tuba
» Einteilung » Programm

Tuba Plus
» Einteilung » Programm

Kammermusik für Klavier 1. Tag
» Einteilung » Programm

Kammermusik für Klavier 2. Tag
» Einteilung » Programm

Kammermusik für Streichinstrumente
» Einteilung » Programm

Kammermusik für Zupfinstrumente
» Einteilung » Programm

 

prima la musica Landeswettbewerb Wien - Leitung der Landesgeschäftsstelle Musik der Jugend Wien: Thomas Ladstätter, MAS
www.primalamusicawien.com
c/o Musikschulen der Stadt Wien, 1080 Wien, Skodagasse 20